Was sind die Macken der Deutschen, wie deutsch sind wie selber und schmeckt der Günter-Jauch-Rotwein von Aldi wirklich? Diesen Fragen gehen Simon, Niels und Thies in dieser Pottdings-Folge nach!
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Stromschwankungen im Studio, die Uhr geht 6 Minuten nach – und das ist nicht die einzige Ausrede, warum die heutige Folge so kurz ist.
Immerhin erklären Thies und Niels wie man sich für die letzten Wochen Restwinter noch vor Erkältungen schützt, warum Apple in letzter Zeit so fehlerhafte Updates rausbringt und welche ZDF-Sendungen ihr unbedingt oder auf keinen Fall anschauen solltet.
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Wenn einem gar nicht’s mehr einfällt, dann redet man halt übers Wetter. Gut, dass wir Finn im Studio hatten, der ist nämlich Meteorologe und kann selbst über dieses klassische Smalltalk-Thema viel Spannendes erzählen.
Vorher unterhalten wir uns aber noch über den deutschen Teilnehmer für den ESC, Michael Schulte – Und wir beschäftigen uns wie immer auch mit ernsthaften Themen, wie der Groko-Abstimmung bei der SPD und dem Amoklauf in Florida.
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Hattet ihr ein gutes oder ein schlechtes Jahr? Wie auch immer, hier bekommt ihr nur gute Nachrichten. Liebevoll ausgesucht, mit Hintergrundinfos und guter Laune ausgeschmückt. Außerdem natürlich mit dabei: das großer Oder-oder-oder-Entscheidungsquiz! Wer muss zum Schlager-Boarding und eine Stunde mit Kopfhörern billigste Schlager hören?
Positive Nachrichten Politik / Gesellschaft
Es ist wieder in, sich für die Demokratie einzusetzen und die Bürger finden die EU wieder gut:
Umfrage: 68 Prozent der Menschen in Europa fühlen sich als Bürger der EU
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Diese bedeutenden Menschen wurden 2017 geboren (hoffentlich)….
Januar: Jaden-Kevin Schmidt erfindet einen Scanner, der für jedes Lebensmittel das exakte Haltbarkeitsdatum ermittelt. Dann ist das Mindesthaltbarkeitsdatum endlich überflüssig, und nichts wird mehr zu früh weggeworfen.
März: Sophia Münzinger-Kernbach: Sie wird 2061 die erste Grüne Bundeskanzlerin. Aber um Klimawandel, Atom-Endlager oder Meeresverschmutzung muss sie sich nicht kümmern, das ist alles schon gelöst. Ihr Killer-Thema im Wahlkampf wird sein: Sie zwingt Aldi endlich zum Verkauf von Mehrweg-Flaschen.
Juni: Schlomo und Mohamed erblicken am selben Tag das Licht. Sie lösen das die das Jerusalem/Palästinenser-Problem zu aller Zufriedenheit. Weltfrieden!
August: Gottfried Thomschalk: Er wird 2039 ein legendäres Comeback von Wetten Dass…? hinlegen, und auf Jahrzehnte wieder das Lagerfeuer-Fernsehen ermöglichen, bei dem die ganze Familie zusammen kommt.
Dezember: Bilbo wird geboren: Entwickler des Fusionsreaktors, der in jeden Keller passt und total super easy zu bedienen ist. Die Entwicklung war reiner Zufall, da ihm ein Salamibrot in sein Experiment gefallen ist und – boooom, da stand er.
Es hat leider doch eine Weile gedauert, bis wir unseren Fern-Poscast, Niels in Hamburg und Thies in Australien, hinbekommen haben. Die Zeitverschiebung hat hat die Terminfindung nicht leichter gemacht. Aber jetzt haben wir es geschafft. 14444 km Abstand und doch ganz nah: die neue Pottdings-Folge. Thies erzählt Niels, was er auf seiner Reise erlebt hat. Dafür erfährt Thies, was er in Deutschland vielleicht verpasst haben könnte.
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Ausgabe 13 – bedeutet das Pech für die Pottdingser? Ausgeschlossen, einer von beiden ist von Beruf Glücksbringer und der andere hat extra sein Hufeisen mitgebracht. Niels und Thies sprechen über die Bundestagswahl, den Tag der deutschen Einheit und über die neue Raserhauptstadt Hamburg, der Heimat des Pottdings.
Im Battle “Oder, oder, oder” geht es heute um die Beatles, Dieter Bohlen und giftige Biester. Danach wird genau untersucht, was Glück und was Pech bringt – und vor allem, warum.
U18.org: Führt parallel zu den regulären Wahlen Abstimmungen für Jugendliche durch. Dient der Politischen Bildung. Wahlen werden durch Jugendliche selbst organisiert und durchgeführt. https://www.u18.org/bundestagswahl-2017/
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Parkplatz-Probleme in Hamburg: Unser Gast Simon schaft es nicht ganz pünktlich zum Live-Stream. Dies ist die Pre-Show zum Podcast, in der Niels und Thies auf Simon warten. Kleiner Spoiler: Es gibt ein Happy End
Neueste Kommentare