Die Klugscheißer sind wieder da: In völliger Ahnungslosigkeit versuchen die Pottdingser jemandem seinen eigenen Job zu erklären. Heute muss sich Simon anhören, wie er als Informatiker ein gutes Fail Over Management betreibt.
Die Klugscheißer sind wieder da: In völliger Ahnungslosigkeit versuchen die Pottdingser jemandem seinen eigenen Job zu erklären. Heute muss sich Simon anhören, wie er als Informatiker ein gutes Fail Over Management betreibt.
….die man machen kann, wenn der Interview-Gast krank wird. Also müssen Finn und Thies spontan Themen finden, über die sie reden können. Aber davon gibt es dieser Tage ja genug: Die Vorermittlungen zu Trumps Impeachment-Verfahren, 30 Jahre Mauerfall, CDU ohne C, ein Haufen Funklöcher und vieles mehr.
Das kennt wohl jeder: Menschen, die einem trotz völliger Ahnungslosigkeit den eigenen Job erklären wollen. Die meisten finden es nervig – wir finden es lustig und haben eine neue Podcast-Serie daraus gemacht.
In der ersten Folge erklären Simon, Finn und Thies wie Niels in seinem Job als Bibliothekar richtig “makuliert”.
Das Pottdings ist wieder da: Nach einigen Monaten Pause sind Finn, Niels, Simon und Thies mit der altbewährten Mischung aus großen Themen und kleinen Kuriositäten zurück.
Heute geht es, um Meinungsfreiheit an der Uni, Jan Böhmermann als SPD-Chef sowie passend zu Helloween um den ständigen Horror des Alltags
Shownotes
ZEIT-Artikel von Politikwissenschaftler Hajo Funke über Björn Höcke:
Offener Brief von Jan Böhmermann anlässlich des Mitgliedervotums der SPD:
Offener Brief von Jan Böhmermann an alle Genoss*innen nach dem Ergebnis der @SPDde Mitgliederbefragung. #neustart19 pic.twitter.com/QqfIk8uMs2
— Jan Böhmermann 🤨 (@janboehm) October 26, 2019
Song: Helloween Nightmare
unter CC-Lizenz von Tim Starenkow
Niels und Thies überrasschen Finn zu seinem 10. Pottdings-Jubiläum. Außerdem geht es um die Europawahl: Niels und Finn waren Wahlhelfer, außerdem stellen wir ein paar Parteien vor die es leider oder glücklicherweise nicht in Parlament geschafft haben. Ebenfalls gewählt wurde in TelAviv, nämlich der beste schlechte Song des Eurovision-Song-Contest-Finales. Thies, Niels und Finn traten zudem in einem neuen Wettbewerb gegeneinander an: “Das kleine 2×2!”. Und zum Schluss berichten sie Euch noch von ihrem perfekten Sommer-Moment.
Europawahl
https://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl_in_Deutschland_2019
Sorry: Einen Link zum Kalkofe-Clip mit der Bayern-Partei finden wir nicht
Neue Liberale: https://neueliberale.eu
Bündnis Grundeinkommen: http://www.buendnis-grundeinkommen.de
Eurovision Song Contest
Norwegen: https://www.youtube.com/watch?v=50WutSRykdE
Australien: https://www.youtube.com/watch?v=Eo5H62mCIsg
Island: https://www.youtube.com/watch?v=kTb69WkBbvs
Deutschland: https://www.youtube.com/watch?v=yFbSj_yPCPM
Niederlande: https://www.youtube.com/watch?v=R3D-r4ogr7s
Madonna – Autotune vs. Reality: https://www.youtube.com/watch?v=xuH77dy8Sro
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Drei Fischköppe unterhalten sich über Karneval: Political Correctness ist nun auch dort angekommen. Ist das gut, oder sollte die närrische Zeit ein Schutzraum für die Stammtisch-Parole bleiben?
Gut So Podcast
Hier gibt es unseren neuen Podcast:
Politisch Korrekter Karneval
Zuschauerin einer Karnevalssitzung beschwert sich über Doppelnamen-Witz:
Annegret Kramp-Karrenbauer versucht Witz über Intersexuelle:
https://www.n-tv.de/politik/AKK-liegt-quer-mit-Fastnachts-Kalauern-article20885611.html
Kita „verbietet“ Indianer-Kostüme
https://www.volksverpetzer.de/analyse/indianer-kostuem/
Unser Song für Israel
Sister von S!sters:
https://www.youtube.com/watch?v=MHCLVsmJda4
Podcast ESC-Schnack:
Podcast-Tipp: Faking Hitler
https://www.stern.de/podcast-faking-hitler-8461596.html
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Finn, Niels und Thies bereiten sich auf Silvester vor. Da es für die Pottdingser ein alkoholfreier Jahreswechsel wird, ziehen die Drei den typischen Silvesterabend etwas vor.
Shownotes:
Niels’ Kartoffelpizza (die bei genauerem Hinsehen Kartoffelbrot heißt) :
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/probier-doch-mal/schoene-annabelle-85781
Freundlich & Kompetent – unsere Lieblingsbar in Barmbek:
https://www.freundlichundkompetent.de
Die Tatortreiniger-Folge „Rebellen“ in der Mediathek (bis 18.01.2019 verfügbar):
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Das ganze Jahr lang haben wir zuschauen müssen, was nicht klappt in diesem Land und der Welt: Brexit, Groko-Krach, WM-Aus und vieles mehr. Fast schon traditionell, nämlich schon zum dritten Mal, schaut das Pottdings auf die guten Ereignisse des vergangenen Jahres.
Dabei gibt es eine Premiere: Alle vier Pottdings-Hosts sind erstmals hinter den Mikrofonen vereint. Simon, Niels, Finn und Thies präsentieren gemeinsam “Gut So, 2018”.
Jugendarbeitslosigkeit ist weiter gesunken
https://www.n-tv.de/ticker/Arbeitslosigkeit-in-Europa-weiter-leicht-gesunken-article20414544.html
Neues Verpackungsgesetz ab 2019
Plastiktütenverbot in Österreich ab 2020:
https://nur-positive-nachrichten.de/positive-nachrichten/oesterreich-plastiktuetenverbot-ab-2020
Verpackungsregister der Bundesregierung zum neuen VerpackG:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/weniger-plastikmuell-mehr-recycling-1528544
EU-Plastikstrategie:
https://www.duh.de/projekte/plastikstrategie/
Kommentar vom Umweltbundesamt zu der EU-Plastikstrategie:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/eu-plastikstrategie-guter-ansatz-aber-zu-unkonkret
Essbare Verpackungen, nachhaltig gewonnen aus Indonesien:
https://nur-positive-nachrichten.de/gastartikel/unternehmen-produziert-essbare-einwegverpackung
Hamburg trinkt Mehrweg to go
Hamburg trinkt Mehrweg to go:
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/11864700/2018-11-16-bue-mehrweg-to-go/
Pfandbecher für Coffee-to-go:
https://recup.de/
Hamburg bekommt ein einheitliches Mehrweg-System für Kaffeebecher:
https://www.bento.de/nachhaltigkeit/hamburg-bekommt-ein-einheitliches-mehrweg-system-fuer-kaffeebecher-a-00000000-0003-0001-0000-000002273699
Kehr-Wieder-Aktion
https://www.hamburg.de/kehrwieder/9513546/kehrwieder-kampagne/
Freilassung von Denniz Yücel
Mehrheit der Schweiz für öffentlich rechtlichen Rundfunk
Autofreie Stadt in Spanien
‘For me, this is paradise’: life in the Spanish city that banned cars:
https://www.theguardian.com/cities/2018/sep/18/paradise-life-spanish-city-banned-cars-pontevedra?fbclid=IwAR3nTOkL6YdfBV69H-dGh1T4anNuEpPCoHqh8hOO2jD-VqiM2cElt0Ut-Lg
Warum wir ein Autoverbot in allen Städten brauchen:
https://www.vice.com/de/article/gyekx9/fahrverbot-dieselverbot-warum-wir-ein-autoverbot-in-allen-stadten-brauchen
Alternativer Anstatz – Mehr als zwei Millionen nutzen Carsharing: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/carsharing-bilanz-101.html
Kostenloser Nahverkehr in Luxemburg
Luxembourg Just Made Public Transportation Free for Everyone:
https://futurism.com/luxembourg-public-transportation-free?fbclid=IwAR2CX7OZLpRSLj9ljX_E5tR1dW_alATWMuHO_41TrCYYkQYs-cdgrcOfpl8
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kostenloser-Nahverkehr-Skepsis-in-Hamburg,verkehr748.html
Kostenloser Nahverkehr in Tallinn/Estland: https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-02/kostenloser-nahverkehr-oepnv-tallinn-estland
Weniger tödliche Arbeitsunfälle
https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/pressearchiv/2018/quartal_3/details_3_345345.jsp
Omas gegen Rechts
https://www.omasgegenrechts.com
Rüstungsexporte gesunken
Amerika trifft Nordkorea
https://www.tagesschau.de/ausland/pompeo-kim-103.html
Über 100 Städte mit 100%-Ziel erneuerbare Energien in den USA
100% Commitments in Cities, Counties, & States: https://www.sierraclub.org/ready-for-100/commitments?fbclid=IwAR2KtUb-7rplDJIFS_MakvEy2kTxAZdhzvc87TCM1UoHUfd-jFFGhW24Pp0
100% Renewable Campaign Goal: Convince campuses and cities across Ohio to go 100 percent renewable: https://environmentohio.org/feature/ohe/100-renewable?fbclid=IwAR1HXz2QgX2sStHYBYIWhKa3Gd_HXYs1B34kuTqYeNzAb9a7833mmOQ5Vu0
https://www.energy-charts.de/ren_share_de.htm
Mehr Kindergeld fließt nicht in Alkohol und Unterhaltung
Politiker-Zitate zu Hartz IV:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-02/zitate-hartz
70 Jahre Augsburger Puppenkiste – Geburtstage
https://www.tagesschau.de/inland/jubilaeum-puppenkiste-101.html
Wildlife Comedy Awards
Dreifachwicklung für Feuerwehrschläuche
https://www.voev.de/if-star-2018-geht-nach-niederbayern/
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
Finn, Simon und Thies lassen bei hessischem Weißbier die bayrische Landtagswahl noch einmal Revue passieren. Außerdem reden Sie über Influencer und entdecken dabei ihre eigenen ungepflegten Instagramm-Accounts wieder.
Carlo von Tiedemann feiert seinen 75. Geburtstag in der NDR-Talk-Show: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/Moderator-Carlo-von-Tiedemann,ndrtalkshow4774.html
Y-Kollektiv – “Influencer und ihr #instalife” :
https://www.youtube.com/watch?v=ogja5YT7Wfc
STRG F – “Wie anstrengend ist YouTube”:
https://www.youtube.com/watch?v=ZvwX4cjGCng
Die Bayern-Partei:
https://www.youtube.com/watch?v=cstyLgn8214
Zuzug nach Bayern ist Schuld für schlechtes Wahlergebnis: https://www.deutschlandfunkkultur.de/umfragetief-der-csu-die-preussen-sind-schuld.1008.de.html?dram:article_id=430166
Sechs Lehren aus der Bayern Wahl:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/bayern-wahl-csu-spd-gruene-afd-wahlergebnis
“Wieso es keinen Rechtsruck gibt”:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_84519312/wieso-es-keinen-rechtsruck-gibt-aber-die-extreme-rechte-trotzdem-waechst.html
Bildblog über die Bild-Geschichte zum “Klingelschild-Irrsinn”.
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Boss-in-Deutschland-Grosser-Fan-der-Datenschutzgrundverordnung-4197911.html?wt_ref=http%3A%2F%2Fm.facebook.com&wt_t=1540198988158
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND)
© 2019 Das Pottdings
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare